Schweizerklub Finnland
Mitglied der ASO

 

 

Aktuelle Anlässe
Klubnotizen
Statuten
Jahresberichte

Protokolle der Jahresversammlung

Auslandschweizerrat
Kleinanzeigen
Chronik 1929-1979
Links

Home

 

 

Jahresbericht 2022 des Präsidenten

Nachdem das Jahr 2021 noch deutlich geprägt war von den Einschränkungen der Coronapandemie, sah es 2022 schon besser aus. Die Pandemie war zwar nicht verschwunden, aber es wurde immerhin wieder möglich, gesellige Anlässe zu organisieren und damit das Vereinsleben wieder in Schuss zu bringen.

Frühling

Die Jahresversammlung konnten wir wieder physisch durchführen. Auf die übliche Kombination Raclette-Abend und Jahresversammlung verzichteten wir dennoch aus Vorsicht und so fand die Jahresversammlung im kleinen Rahmen mit Mund-/Nasenmasken im Kaminzimmer der Deutschen Kirche Helsinki statt. Genaueres dazu findet ihr im Protokoll.
Im April ermöglichte eine Zusammenarbeit mit der Deutschen Bibliothek und der Schweizer Botschaft eine hybride Präsentation von Schweizer Büchern. Die Präsentation fand in der Deutschen Bibliothek Helsinki statt und konnte sowohl vor Ort als auch virtuell besucht werden. Der neue Leiter der Bibliothek, Robert Seitovirta, und unser Vorstandsmitglied Sabine Vilponen stellten ihre Bücherwahl vor. Robert gab auch eine kleine Einführung in die Tätigkeit der Deutschen Bibliothek mit ihren Ausleihmöglichkeiten. Die Veranstaltung in der Bibliothek war recht gut besucht, die virtuelle Beteiligung blieb etwas hinter den Erwartungen zurück.

Sommer

Die traditionelle Bundesfeier am 1. August konnten wir ganz ohne Einschränkungen in Työväentalo Käpylä ausrichten. Bei schönem Wetter hörten wir die Ansprache von Botschafterin Anja Zobrist Rentenaar und ab Band die Rede von Bundespräsident Ignazio Cassis. Danach genossen wir das leckere Buffet mit echten St.Galler-Bratwürsten und Cervelats – und als speziellen Höhepunkt zum Dessert: Nussgipfeli.
Gleich am 3. August gab es eine tolle Premiere. Laura Bosco leitete eine Yoga-Stunde auf Berndeutsch bei strahlendem Sonnenschein am Sandstrand Hietaranta.

Herbst

Der Pilzausflug nach Luukki/Espoo fiel dieses Jahr nicht ins Wasser, ganz im Gegenteil. Der ausgesprochen trockene Sommer und das Ausbleiben von Regen Ende August/Anfang September führten dazu, dass es in dieser Region praktisch Null-Komma-Null Pilze gab. So gab es mit dem Mini-Grüppchen nur einen Spaziergang nach Halkolampi mit Picknick, der Pilzkorb blieb leer.

Winter

Im November war es dann wieder soweit, wir trafen uns nach drei Jahren erzwungener Pause zum Fondue-Abend im Gemeindesaal der Deutschen Kirche Helsinki zum geselligen Käseschmaus.
Letztes Jahr besuchte uns der Samichlaus pandemiebedingt das erste Mal draussen auf Seurasaari. Der Vorstand war der Meinung, dass dies ganz gelungen war und beschloss, die Kinderweihnachten wieder draussen durchzuführen. Die Kinder erhielten vom Samichlaus ein reichhaltiges Chlaussäckli und er verblüffte sie mit Insiderwissen. Zum Glück war es dieses Jahr nicht gar so kalt wie letztes Jahr und zudem hatten wir in einer der eisenzeitlichen Hütten ein Feuer, an dem man sich etwas aufwärmen konnte, sodass auch dieser Anlass sehr stimmungsvoll war. Bei Glögi und Keksen konnten wir noch etwas verweilen, nachdem sich der Samichlaus schon wieder auf den Weg machen musste.

Und dann noch dies …

Martin Tapio vertritt Finnland und die Baltischen Staaten im Auslandschweizerrat der Auslandschweizer-Organisation. Im August konnten die Herbstsitzung und der Auslandschweizerkongress wieder physisch in Lugano abgehalten werden. Die anderen ASR-Sitzungen, Frühling und November, wurden als Online-Sitzungen durchgeführt.

Unsere Rundmail wurde wieder häufiger verschickt, da wir wieder mehr Veranstaltungen durchführen konnten.
Der Schweizerklub ist auch auf Instagram und Facebook zu finden und hat auf beiden Kanälen eine wachsende Anzahl Follower.

Wer Ideen für einen Anlass oder Anregungen hat, kann sich gerne bei einem unserer Vorstandsmitglieder melden. Du findest unsere Adressen auf unserer Webpage unter «Kontakt». Auf der Webpage sind übrigens auch die aktuellen Anlässe angezeigt und beispielsweise alle Klubnotizen findet ihr dort archiviert.

Für das vergangene Jahr möchte ich mich bei all denen speziell bedanken, die dazu beitrugen, das aktive Vereinsleben nach den Pandemie-Einschränkungen wieder in Schwung zu bringen. Ich hoffe, dass das kommende Jahr noch mehr Mitglieder ermuntert, bei den Anlässen mitzumachen oder auch eigene Vorschläge einzubringen.

Martin Tapio,
Präsident Schweizerklub Finnland

nach oben

letztes update: 4.2.2023